Willkommen auf der Seite zur Freiwilligenregistrierung!

Ohne die fantastischen Freiwilligen, die uns jedes Jahr beim Rapalje Zomerfolk Festival unterstützen, hätten wir nie eine so erfolgreiche Veranstaltung organisieren können. Selbstverständlich brauchen wir auch im Jahr 2025 wieder eure Hilfe! Was wir den Freiwilligen bieten: Viel Spaß!
Neben Spaß erhält jeder ein T-Shirt, freien Eintritt zum Festival, eine Übernachtung auf dem angrenzenden Campingplatz oder Trotbaan, Essen und Getränke. Gemeinsam dieses großartige Festival aufbauen. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, sollten Sie also noch Praktikumsstunden in der Schule benötigen, fragen Sie uns gerne nach den Möglichkeiten.

Also schnell anmelden! Und natürlich könnt ihr euch auch für mehrere Teams anmelden 😉

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie für das gesamte Festivalwochenende oder die gewünschte Dauer verfügbar sind!  (HINWEIS: Einige Teams beginnen früher und/oder arbeiten bis Dienstag!)

Unten (einfach nach unten scrollen...) finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Teams, für die Sie sich anmelden können.

Lesen Sie die Informationen vor der Anmeldung sorgfältig durch! 

Teamauf- und -abbau

Das Auf- und Abbauteam sorgt dafür, dass das Festival bereit ist, sobald Besucher auf dem Gelände erscheinen, und dass nach dem Festival alles sauber aufgeräumt ist. Ohne diese Freiwilligen gäbe es keine Strohballen, gäbe es nirgendwo Dekorationen und die Absperrzäune würden immer noch in einem erbärmlichen Haufen liegen.

Was erwarten wir von dir

  • Zäune und Zelte bauen
  • Lieferanten helfen und anleiten
  • Helfen Sie Ausstellern bei Fragen während der Bauphase
  • Mit Anhängern hin und her fahren zum Lager, um Gegenstände abzuholen, die auf dem Festivalgelände landen sollen.
  • Kurz gesagt, bauen Sie buchstäblich die Party auf!!!
  • Ein paar Tage Büffel
  • Bereit sein, während des Festivals bei plötzlichen Notfällen zu helfen
  • Helfen Sie nach dem Festival beim Aufräumen und Abbau.

Wir bieten

  • Übernachtung ab Mittwochabend.
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft

Sie werden am Mittwochmorgen um 9:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet und erhalten eine Erklärung und Anleitung, was zu tun ist. Dann können Sie die Seite mit Ihrem Koordinator genießen!

 Arbeitszeit

Du arbeitest am Mittwoch, Donnerstag und Freitag vor dem Festival sowie am Sonntagabend und Montag nach dem Festival.

Ab Mittwochmorgen um 9:00 Uhr beginnen wir alle mit dem Aufbau des Festivals. Die Arbeitszeiten während der Bauphase werden je nach Baugeschwindigkeit vor Ort festgelegt. 
Während des Festivals selbst hast du freien Eintritt, es sei denn, du hast dich auch für ein anderes Team angemeldet. 

Wenn Sie sich für das Auf- und Abbauteam anmelden, gehen wir davon aus, dass Sie bis zum Abschluss des Abbaus zur Verfügung stehen. Außerdem würden wir gerne hören, ob Sie am Dienstag noch für den allerletzten Feinschliff zur Verfügung stehen. Bitte geben Sie dies im Anmeldeformular an! 

Teambetreuung

Die Menschen in diesem Team sind tagsüber und nachts die Augen und Ohren des Festivals. Sie sorgen für die Sicherheit während der Veranstaltung, sowohl für die Besucher als auch für die Organisation des Festivals. Die Aufgaben reichen von der Beaufsichtigung des Backstagebereichs über die Durchführung von Überwachungsrundgängen innerhalb und außerhalb des Geländes bis hin zur Überwachung der Bühne während der Aufführungen. Wenn Sie etwas bemerken, das nicht den Regeln entspricht, melden Sie es Ihrem Koordinator, der das Problem dann gemeinsam mit Ihnen und möglicherweise Ihren Kollegen angeht. Sie sind auch Ansprechpartner für Besucher. Als „Supervision“-Freiwilliger sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung von entscheidender Bedeutung. 

 Was erwarten wir von dir

  • Mit Menschen gut umgehen können
  • Freundlichkeit
  • Deeskalierend agieren können
  • Diszipliniert arbeiten können 

Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

Arbeitszeit

Dieses Team arbeitet tagsüber und nachts. Sie arbeiten im Duo oder Trio und im Schichtbetrieb. Die erste Schicht beginnt am Freitagabend um 21 Uhr. Sie wechseln etwa alle 2 bis 3 Stunden die Position, damit Sie nichts vom Festival verpassen. Außerdem haben Sie regelmäßig die Möglichkeit, herumzulaufen und das Festival selbst zu besuchen. Wenn Sie Freitag- und/oder Samstagabende zugeteilt bekommen, haben Sie tagsüber frei, aber achten Sie auch nachts darauf, die Augen offen zu halten 😉

Wenn Sie nachts arbeiten möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an!

Möchten Sie am Freitag tagsüber mithelfen? Dann würde ich es gerne tun! Freitag ist der geschäftigste Tag, an dem alle Stände aufgebaut werden und ein wachsames Auge und die Begrüßung aller Aussteller an den Türen des Festivals eine unterhaltsame Aktivität ist. 

Visitenkarte

Alle ehrenamtlichen Helfer sind die Visitenkarte des Festivals und der Organisation, die Betreuer durch ihre Arbeit aber noch mehr. Behalten Sie dies immer im Hinterkopf, auch in Ihrer Freizeit. 

Teamversorgung und Service

An den Festivaltagen selbst ist das Service Team fleißig. Sie sorgen für Ordnung auf dem Gelände, helfen Ausstellern und Besuchern bei kleinen Problemen und sind die ersten Ansprechpartner, wenn etwas nicht stimmt. Sie kümmern sich um die Abfallentsorgung und helfen bei der Versorgung mit diversen Artikeln.

 Was erwarten wir von dir

  • Du hältst während deiner Arbeitszeit die Baustelle sauber und erledigst alle anderen anfallenden Aufgaben.
  • Das Team Supply and Service kümmert sich auch um die Versorgung der anderen Teams. Zu diesem Zweck arbeiten sie eng mit der internen Gastronomie zusammen.
  • Beantworten Sie soweit möglich Fragen von Ausstellern/Besuchern.

Wir bieten

  • Übernachtung ab Freitagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

Arbeitszeit

Während der Veranstaltung arbeitest du im Schichtbetrieb. Diese Schichten arbeiten entweder morgens/nachmittags oder nachmittags/abends und hauptsächlich während der Öffnungszeiten. Außerhalb der Arbeitszeiten dieser Teams sind Sie grundsätzlich frei.

Team Dixic

Besucher müssen während der Veranstaltung manchmal auch eine Toilette aufsuchen. Damit sie eine saubere, frische Toilette benutzen können, suchen wir begeisterte Menschen, die bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln. Da die Toiletten auf dem Festival kostenlos zugänglich sind, muss die Post an den Toiletten nicht durchgehend besetzt sein, damit ihr genügend Zeit habt, den Rest der Veranstaltung zu sehen.

Sie erhalten die Freiheit, dafür zu sorgen, dass Menschen mit einem Lächeln zur Toilette gehen und wieder gehen. Es ist erlaubt, ein Horror-Dixi, ein Open-Air-Dixi oder ein Gemeinschafts-Dixi zu machen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an David Myles. Wenn Sie Menschen das ultimative Toilettenerlebnis bieten möchten, dann ist dieses Team genau das Richtige für Sie! 

Was erwarten wir von dir

  • Sie gehen regelmäßig an den Toiletten vorbei und kontrollieren, ob keine Verstopfungen vorhanden sind.
  • Du streichst während deiner Runde mit einem Putztuch durch die Toiletten und sorgst dafür, dass sie wieder ordentlich aussehen.
  • Du füllst bei Bedarf das Toilettenpapier nach
  • Sie prüfen den Wasserstand in den Handwaschanlagen und füllen ihn auf.
  • Haben Sie keine Probleme mit all den Dingen, die dazu gehören, eine Toilettengruppe sauber zu halten
  • Arbeiten Sie sauber und hygienisch
  • Kreativität wird geschätzt 

Wir bieten

  • Übernachtung ab Freitagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre

Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

Arbeitszeit

Während der Veranstaltung arbeitest du im Schichtbetrieb. Diese Schichten arbeiten entweder morgens/nachmittags oder nachmittags/abends und hauptsächlich während der Öffnungszeiten. Außerhalb der Arbeitszeiten dieser Teams sind Sie grundsätzlich frei.

Teameintritt und Infos

Diese Gruppe ist für Besucher da. Ihnen wird zunächst der Eingang und später auch der Informationsstand auf dem Festival zugewiesen. Am Eingang scannen Sie Tickets und/oder überreichen den Besuchern ein Festivalbändchen und/oder ein Programmheft. Am Informationsstand können Sie bei Fragen, Fundstücken und Warenverkäufen weiterhelfen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Arbeit am Eingang, sodass wir eure Begeisterung dort wirklich gebrauchen können! Nach dem Frühstück am Samstag versammeln Sie sich am Eingang, bauen gemeinsam den Eingangs- und Informationsstand ab und helfen bei einigen letzten Arbeiten, wie zum Beispiel beim Zählen der Waren. Am Ende des Samstags räumt die Abendschicht alles auf, damit Ihre Kollegen am Sonntag problemlos wieder durchstarten können. Sonntags helfen alle beim Aufräumen und Abbauen.

 Was erwarten wir von dir

  • Eingang und Infostand einrichten
  • Zugangskontrolle am Eingang
  • Verteilen von Festivalbändchen und Programmheften an Besucher
  • Besucherfragen beantworten
  • Gefundene Gegenstände annehmen
  • Erfassen Sie Beschwerden/Kommentare/Vorschläge der Öffentlichkeit 
  • Beantworten Sie Fragen von Ausstellern oder rufen Sie jemanden an, der sie über das Walkie-Talkie beantwortet.
  • Strahlen Sie Fröhlichkeit aus, damit jeder, der am Eingang und an der Information war, einfach spontan fröhlich wird! 😉

 Wir bieten

  • Übernachtung ab Freitagabend.
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet vor Ort eine kurze allgemeine Einweisung statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

 Arbeitszeit

Während der Veranstaltung werden Sie in Schichten eingeteilt: Diese Schichten arbeiten entweder morgens/nachmittags oder nachmittags/abends und insbesondere während der Öffnungszeiten.

Teaminterne Verpflegung

Während des Festivals werden Frühstück und Mittagessen für Freiwillige und Künstler von unserer eigenen Küche bereitgestellt. Dafür suchen wir begeisterte Menschen, die Spaß am Kochen haben und gut darin sind, hungernde Freiwillige aufzunehmen. Man muss einiges aushalten können, die Arbeit bei Internal Catering ist teilweise körperlich anstrengend.

 Was erwarten wir von dir

  • Zubereitung von Mahlzeiten für Freiwillige und Künstler
  • Den ganzen Tag über können die Leute eine Tasse Kaffee oder Essen genießen.
  • Küche und Geräte sauber halten
  • Gemeinsam Essen für ca. 200 Personen zubereiten, weil man das nicht alleine machen möchte.
  • Helfen Sie am Sonntagabend beim Putzen, Aufräumen und Packen

 Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend
  • Gutes Essen und Getränke während des gesamten Festivals. Das machst du selbst! 😉
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

Arbeitszeit

Während der Veranstaltung werden Sie in Schichten eingeteilt: Diese Schichten arbeiten entweder morgens/nachmittags oder nachmittags/abends und insbesondere während der Öffnungszeiten. Außerhalb der Arbeitszeiten dieser Teams sind Sie grundsätzlich frei. Die Reinigungs- und Aufräumarbeiten beginnen am Sonntagabend nach dem Festival. 

Wären Sie auch am Montag erreichbar, um beim Aufräumen zu helfen? Bitte!

 Zusätzlich

Während des Auf- und Abbaus bieten wir ab Donnerstag auch ein Catering für die Gruppe der Auf- und Abbaugruppen an. Gerne könnt ihr uns ab Donnerstag unterstützen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie am Donnerstag starten möchten. 

Team-Registrierkasse und Münzen

Das Box Office-Team ist zusammen mit dem Info-Team das erste Gesicht der Veranstaltung für die Besucher. Du bist für den Ticketverkauf und die Ausgabe der Festival-Tokens verantwortlich. Außerdem hilfst du mit, die von den Caterern abgegebenen Münzen zu zählen. 

Was erwarten wir von dir

  • Korrekte Abwicklung des Ticketverkaufs und der dazugehörigen Administration sowie Beantwortung von Besucherfragen.
  • Aufräumen und Schließen der Kassen nach der letzten Schicht.
  • Kundenfreundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Begeisterter Auftritt bei den Besuchern
  • Gute mathematische Fähigkeiten
  • Genauigkeit
  • Kassenerfahrung ist von Vorteil

Wir bieten

  • Übernachtung ab Freitagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

 Arbeitszeit

Im Kassenteam arbeiten wir in Schichten von 3 Stunden. Sie arbeiten dann 2 Schichten am Tag, jedoch nie 2 Schichten hintereinander. Außerhalb der Arbeitszeiten dieser Schichten sind Sie grundsätzlich frei, es sei denn, es passiert etwas Unerwartetes und wir benötigen mehr Leute. Beim Einführungsgespräch erhalten Sie einen Dienstplan mit den von Ihnen geleisteten Schichten.

Team Kinderunterhaltung

Das Kinderanimationsteam wird mit den kleinen Besuchern die Strohburg unsicher machen und für eine super lustige Atmosphäre sorgen! Während der Festivaltage sind Sie damit beschäftigt, die anwesenden Kinder zu unterhalten; Farben, Snoezel-Zelt, Highland-Spiele und viele andere lustige und kreative Dinge! 

Auch am Sonntag nach dem Festival hilfst du beim Aufräumen und Abbauen mit.

Der Bau des Kinderunterhaltungsbereichs beginnt am Freitag. Von da an sind Sie natürlich herzlich willkommen, vorbeizukommen und mitzuhelfen! Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

 Was erwarten wir von dir

  • Komme gut mit Kindern zurecht
  • Verfügbar das ganze Wochenende (von Freitag bis Sonntag)
  • Am liebsten schon woanders mit Kindern gearbeitet
  • Eltern sind freundlich, wenn sie eine Frage haben
  • Helfen Sie nach dem Festival am Sonntag beim Aufräumen und Abbau.

Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

 Arbeitszeit

Sie arbeiten samstags und sonntags im Schichtbetrieb für Sie geplant werden. Ihren Arbeitsplan erhalten Sie im Skript vor der Veranstaltung. Es bleibt auf jeden Fall genügend Zeit, das Festival zu genießen.

Team Verkehr

Sie und Ihre Kollegen sind die ersten Ansprechpartner für Aussteller, Künstler und Freiwillige, wenn sie zum Festival gehen. All diese Menschen möchten vor und während des Festivals das Gelände betreten, um zu bauen, zu spielen oder mitzuhelfen. Da unser Festivalgelände jedoch nicht für viel Verkehr ausgelegt ist, muss während des Festivals eine gute Koordination gewährleistet sein Verschiedene Lieferanten, Künstler, Besucher, schneller Verkehr, Rettungsdienste und Aufsichtspersonal betreten das Gelände effizient. Am Freitag geht es los: Das Traffic-Team sorgt gemeinsam mit dem Field Coordination Team für einen reibungslosen Ablauf. Nach der Veranstaltung sorgt dieses Team zusammen mit der Feldkoordination auch dafür, dass die Aussteller am Sonntagabend das Gelände schnell verlassen können.

 Was erwarten wir von dir

  • Bitte führen Sie Aussteller und Künstler an und erklären Sie ihnen, wo sie untergebracht werden, wie sie dorthin gelangen und wo sie ihr Auto nach dem Auspacken/Aufbau parken können.
  • Freundliche Beratung durch Lieferanten, andere Freiwillige und Besucher.
  • Sicherstellen, dass der Fluss nicht behindert wird und die Rettungsdienste jederzeit schnell den richtigen Ort erreichen können.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und gute und angenehme Stimmung!

Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend. 
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Ihr werdet am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet. Das Team-Briefing beginnt um 19:30 Uhr, inklusive Einweisung im Volunteer-Zelt. Am Freitagmorgen gibt es um 7:00 Uhr Frühstück und um 7:30 Uhr folgen die letzten Anweisungen. Die ersten Aussteller treffen am Freitag ab 8:00 Uhr ein.

 Arbeitszeit

Die Arbeitszeiten für Freitag, Samstag und Sonntag werden in Absprache mit dem Koordinator beim Briefing am Donnerstag festgelegt. Sie arbeiten im Schichtbetrieb und können an verschiedenen Standorten auf und um das Gelände eingesetzt werden.

Team-Feldkoordination

Unser Festivalgelände ist nicht für viel Verkehr ausgelegt. Daher ist es wichtig, dass alles gut koordiniert ist. Gemeinsam mit dem Traffic-Team begrüßt dieses Team die Aussteller und Caterer. Das Field Coordination Team kümmert sich um die Gestaltung des Geländes und leitet jeden Aussteller zu seinem Stand. Auch nach der Veranstaltung am Sonntagabend sorgt dieses Team dafür, dass die Aussteller das Gelände schnell abbauen und strukturiert verlassen können.

 Was erwarten wir von dir

  • Gemeinsam mit dem Traffic-Team sorgen Sie und Ihre Kollegen dafür, dass Aussteller an der richtigen Stelle auf dem Gelände platziert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Aussteller alle Informationen und Materialien erhalten, die sie für die Durchführung des Festivals benötigen. (Denken Sie an Informationen darüber, wo sie parken können, und an Hilfsmittel wie Armbänder)
  • Beantwortung von Fragen der Aussteller.
  • Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder ein tolles Festival haben kann, indem wir alle Probleme mitdenken.
  • Sicherheit gewährleisten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Autos das Gelände rechtzeitig vor der Eröffnung verlassen.
  • Gehen Sie während des Festivals gelegentlich herum, um zu sehen, ob Aussteller Fragen haben.
  • Nach dem Festival müssen die Aussteller sicherstellen, dass sie ein Auto an ihrem Stand haben. kann ankommen und mit dem Abbau beginnen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Führen Sie die Aussteller selbstbewusst zu ihrem Stand.

 Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Ihr werdet am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet. Das Team-Briefing beginnt um 19:30 Uhr, inklusive Einweisung im Volunteer-Zelt. Am Freitagmorgen gibt es um 7:00 Uhr Frühstück und um 7:30 Uhr folgen die letzten Anweisungen. Die ersten Aussteller treffen am Freitag ab 8:00 Uhr ein.

 Arbeitszeit

Die Arbeitszeiten für das Wochenende werden am Donnerstag in Absprache mit dem Koordinator vor Ort festgelegt. Der Schwerpunkt liegt auf Freitag, Samstagmorgen und Sonntagabend.

Team-Dressing

Du bist kreativ und möchtest uns bei der Gestaltung und Atmosphäre des Festivals unterstützen? Dann ist dies genau das Richtige für Sie.
David Myles: „Oft kommen die besten Ideen und schönsten Kreationen in letzter Minute“

 Was erwarten wir von dir

Es ist bereits einiges an Deko vorhanden, welches wir natürlich gerne verwenden würden:

  • Tor am Eingang aufstellen
  • Eingangsbanner aufhängen
  • Hängende Fahnen auf dem Gelände
  • Anfertigung von Beschilderungen für Toiletten, Kneipen, Informationsstände
  • Am Ende des Festivals alles aufräumen.

Darüber hinaus haben wir immer Ideen, in denen Sie Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen können. Wenn das Team eigene Ideen hat, schauen wir, ob dies im Rahmen unseres Festivals umsetzbar ist.
 

Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

Ankunft und Einweisung

Ihr werdet am Donnerstagmorgen ab 10 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet. Um 10.15 Uhr beginnt das Team-Briefing inklusive Einweisung im Volunteer-Zelt. Dann geht ihr gemeinsam auf das Gelände, um es in Zomerfolk zu verwandeln.

 Arbeitszeit

Die Arbeitszeiten für das Wochenende werden am Donnerstag in Absprache mit dem Koordinator vor Ort festgelegt. Der Schwerpunkt liegt auf den Donnerstag-, Freitag- und Samstagvormittagen. Am Sonntagabend und Montag hilfst du beim Abbau und Aufräumen.

Shuttleservice/ Fahrer

Es gibt viel Spaß auf unserem Festival und manchmal ist es notwendig, einen Fahrer zu haben, der sich beispielsweise in Notfällen ans Steuer setzt, Künstler abholt oder Dinge abholt und liefert, die in der Küche oder im Restaurant fehlen Organisation. Dass man einen Führerschein benötigt, versteht sich von selbst und ist eine große Hilfe, wenn man sie braucht.

Was erwarten wir von dir

  • Fahren Sie mit einem Auto oder Van vom Festival weg.
  • Der Transport ist nicht Besuchern zur Verfügung.
  • Wir bekommen immer mehr ausländische Bands, was auch Reisen von und nach Schiphol bedeutet.
  • Du bist der erste Kontakt zu (ausländischen) Bands.
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten

  • Übernachtung ab Freitagabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet eine kurze Einweisung vor Ort statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

Arbeitszeit

Sie arbeiten während der Veranstaltung im Schichtbetrieb und/oder auf Abruf, wenn spontan etwas geregelt werden muss. Entfernungen und Fahrzeiten werden berücksichtigt. Außerhalb der Arbeitszeiten dieser Teams sind Sie grundsätzlich frei. 

Team Gärtner

Jedes Jahr, nachdem das Festival aus dem schönen Stadtpark verschwunden ist, wollen wir dafür sorgen, dass der Park mindestens genauso schön aussieht wie zuvor. Bisher läuft es sehr gut! Wenn alles weg ist, sorgen wir dafür, dass die Wege wieder aufgeräumt werden, Stellen, an denen das Gras beschädigt ist, wieder geharkt und neue Grassamen gepflanzt werden, aber natürlich ist der Park groß und oft bleibt nur der kleinste Verein übrig. Tatsächlich ist jede Hilfe beim Hacken, Kehren, Harken und Säen willkommen. Wir haben in der Vergangenheit viele Komplimente dafür erhalten, wie wir den Park hinter uns gelassen haben, und das möchten wir natürlich auch beibehalten!

So…

Bist du am Wochenende ehrenamtlich tätig gewesen und möchtest uns nach der Pause bei der Gartenarbeit helfen oder bist du mit dem Entspannen beschäftigt und möchtest noch den letzten Schliff geben, dann melde dich bei diesem Team an!

Aktivitäten

  • Harken und fegen Sie die Kanten der Wege, auf denen Straßenschilder angebracht wurden
  • Aussaat von Gras an Orten, an denen kein Gras mehr vorhanden ist
  • Löcher und Schadstellen im Feld füllen, harken und säen.
  • Sorgen Sie dafür, dass Besucher, die vorbeikommen, ein schönes Gefühl für den Park bekommen.

Arbeitszeit

Wir beginnen am Dienstag nach dem Festival um 10:00 Uhr, wenn wir in einer netten Gruppe unterwegs sind, geht es schnell und wir sind gegen 13:00 Uhr fertig.

Teamleiter

David Myles wird versuchen, Sie nach so einem fantastischen Wochenende mit seinem „grünen Daumen“ und Spaß aufzuheitern!

Teamleiste

Wir haben seit einigen Jahren sehr schöne „0%-Riegel“, die bei Jung und Alt ein großer Erfolg sind! In der Ranjabar können unsere kleinen Besucher köstliches Ranja, Zuckerwattewolken und knuspriges Popcorn genießen. Und für die großen Kinder 😉 haben wir unsere Mocktail Bar mit den leckersten alkoholfreien Cocktails! Auch auf dem kommenden Festival wollen wir mit diesen superspaßigen Bars allen eine Freude machen und könnten eure Hilfe wirklich gebrauchen! (Für die Mocktail Bar sind einige Barerfahrungen sehr nützlich, geben Sie dies also unbedingt bei der Registrierung an, wenn Sie über diese verfügen.)

Was erwarten wir von dir

  • In der Ranjabar sorgen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen dafür, dass ausreichend Ranja, Zuckerwatte und Popcorn vorrätig sind.
  • In der Mocktail-Bar sorgen Sie und Ihre Kollegen dafür, dass alles vorbereitet ist und die Rezepte der Mocktails eingehalten werden.
  • Arbeiten Sie sauber und hygienisch
  • Kundenfreundlichkeit und gMelancholie
  • Kann in einem bestimmten Tempo/unter gewissem Druck arbeiten

Wir bieten

  • Übernachtung ab Donnerstagabend.
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Du wirst am Freitagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet, um dein Crew-Shirt abzuholen und die anderen Freiwilligen kennenzulernen. Um 20:00 Uhr findet vor Ort eine kurze allgemeine Einweisung statt. Nach einigen spannenden Worten findet das Teambriefing statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an Ihren Koordinator zu stellen.

 Arbeitszeit

Während der Veranstaltung arbeitest Du in Schichten, die am Freitagabend im Rahmen des Briefings festgelegt werden. Ihr Einsatz erfolgt an beiden Tagen während der Öffnungszeiten des Festivals.

Team Elektrotechnik

Sie sind derjenige, der die Kaffeemaschine anschließt, damit sich alle an die Arbeit machen können. Du bist Teil des Aufbaus, hilfst beim Verlegen von Kabeln und versorgst das Festival mit Strom. Am Samstagmorgen, bevor wir öffnen, überprüfen Sie die Stände auf etwaige Unregelmäßigkeiten, z. B. draußen liegende Spulen, Stecker, bei denen die Kabel lose zu sehen sind, oder die Stecker, die Ihnen um die Ohren fliegen können. Während der Veranstaltung sind Sie bereit, im Notfall ein Problem zu lösen. Und nach dem Festival können Sie noch etwas Zeit mit Aufräumen und Fertigmachen verbringen. 

Was erwarten wir von dir

  • Angemessenes allgemeines technisches Wissen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Elektrizität
  • Fähigkeit zur Problemlösung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten

  • Übernachtung auf dem angrenzenden Campingplatz oder auf dem Freiwilligencampingplatz, ab Mittwochabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schönes Festivalerlebnis für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

Ankunft

Sie werden am Mittwochmorgen um 9:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet und erhalten eine Erklärung und Anleitung, was zu tun ist. Dann können Sie die Seite mit Ihrem Koordinator genießen!

 Arbeitszeit

Von Mittwochmorgen 9:00 Uhr bis Samstagmorgen werden wir alle gemeinsam am Aufbau des Festivals arbeiten. Die Arbeitszeiten während der Bauphase werden je nach Baugeschwindigkeit vor Ort festgelegt. Am Sonntagabend und Montag werden Sie beim Abbau mitwirken,
Wir brauchen auf jeden Fall Ihre Hilfe!

Wir zählen auf Ihre Mithilfe am Montag, bis der Abbau abgeschlossen ist. Dies wird sicherlich bis zum Ende des Nachmittags dauern. Camping, Essen, Getränke und viel Lagerfeuerinhalt sind selbstverständlich! 

 Zusätzlich

Der letzte LKW wird voraussichtlich am Montagabend entladen, wenn Sie helfen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie am Dienstagmorgen bereit sein können/wollen, ist das fantastisch! Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie am Dienstag noch dabei sein können.

Team Podia-Support

Möchten Sie während des Festivals auf und neben der Bühne sein? Dann haben wir einen schönen Job für Sie! Für die Main Stage und die Pub Stage suchen wir Menschen, die beim Bühnenaufbau helfen und den Künstlern vor, während und nach den Auftritten mit allerlei Hilfestellungen zur Seite stehen möchten.

 Was erwarten wir von dir

  • Für manuelle Dienstleistungen: Materialien anzeigen, beim Heben und Anbringen von Materialien helfen
  • Zur Unterstützung der Künstler: eine sympathische und enthusiastische Persönlichkeit, denn Sie sind die Visitenkarte unseres Festivals.
  • Ein paar Tage Büffel
  • Seien Sie während des Festivals darauf vorbereitet, bei plötzlichen Notfällen zu helfen
  • Kenntnisse in Bühnentechnik
  • Fähigkeit zur Problemlösung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Keine 9-zu-17-Mentalität 😉

Wir bieten

  • Übernachtung ab Mittwochabend
  • Gutes Essen und Trinken während des gesamten Festivals
  • Täglich freier Eintritt zur Veranstaltung
  • Schöne Festival- und Bühnenerfahrung für deinen Lebenslauf
  • Super gemütliche Atmosphäre!

 Ankunft und Einweisung

Sie werden am Donnerstagmorgen um 9:00 Uhr auf dem Festivalgelände erwartet und erhalten eine Erklärung und Anleitung, was zu tun ist. Dann können Sie die Seite mit Ihrem Koordinator genießen!

 Arbeitszeit

Von Donnerstagmorgen bis Montag werden wir alle gemeinsam daran arbeiten, das Festival aufzubauen, mitzuhelfen und wieder aufzuräumen. Die Arbeitszeiten werden donnerstags in Absprache vor Ort festgelegt, wir bitten Sie jedoch um Flexibilität 😉 

    Vorname

    Nachname

    Email

    Telefonnummer

    Residenz

    Geburtsdatum

    Wobei möchtest du helfen?

    Präferenz 1:

    Andere Vorlieben:

    Kann man den endgültigen Abbau eventuell am Dienstag nach dem Festival durchführen?

    JaNeu

    Was ist mit Essen?

    Ich esse allesAm liebsten sehe ich Tiere auf der Wiese: VegetarischKein Ei am Morgen: VeganLebensmittel mit Gebrauchsanweisung: Laktoseintoleranz / Schalenfrüchte / Erdnüsse / Fisch, Krebs- und Schalentiere
    Leider können wir nicht alle Allergien berücksichtigen und geben unser Bestes, um für jeden etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen.

    Kannst du schwer heben?

    JaNeu

    Welche T-Shirt-Größe hast du?

    Bleiben Sie über Nacht? Kleine Zelte können auf Camping Stadspark untergebracht werden. Wie im letzten Jahr können Wohnmobile und Wohnwagen zum Drafbaan fahren. Für große Zelte ist leider kein Platz.

    nichtkleines Zeltim Zelt eines anderenWohnmobilWohnwagen

    Notfall Kontaktname

    Notfallkontakt: Telefonnummer

    Was ist Ihre Motivation? Und andere Kommentare

    de_DE